WILDE PFLANZENWASSER

Kleopatra badete in Lavendelwasser, die Perser verfeinerten ihre Speisen mit Rosenwasser, Michelangelo beruhigte sein überschäumendes Temperament damit und der berühmte Arzt Paracelsus verordnete sie erfolgreich seinen Patienten.

mehr lesen

GIFTPFLANZEN & PFLANZENALCHEMIE

Zwischen den vielen essbaren Heilkräutern in Wald und Flur gedeihen auch unzählige Pflanzen, deren wirksame Bandbreite von gesundheitsfördernd bis schädlich und letztendlich sogar tödlich, sehr begrenzt ist. Der selbstverständliche und vertrauensvolle Umgang unserer...

mehr lesen

HEIMISCHE GENUSS- UND GIFTPILZE

Wer einmal die Pforte in die Wildnatur durchschritten hat, dem eröffnen sich viele geheimnisvolle Türen. Eines davon ist das Tor ins Reich der Pilze, den mythenumwobenen Herrschern des Waldes. Unsere heimatlichen Wälder beherbergen weit mehr als nur Herrenpilze und...

mehr lesen

HEIMISCHE HEIL- UND VITALPILZE

Wusstet ihr, dass auch der berühmte REISHI (Ganoderma lucidum) bei uns in Österreich vorkommt? In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden Heil- und Vitalpilze bekanntermaßen seit jeher prophylaktisch zur Stärkung des Immunsystems, zur Behandlung...

mehr lesen

FASZINIERENDE GIFTPFLANZEN

Inmitten der zahlreichen Heilpflanzen und essbaren Wildkräuter unserer Wiesen und Wälder gedeihen auch einige für uns Menschen unbekömmliche, ja sogar tödlich giftige Pflanzen. Spannende Sagen und magische Mythen umkreisen die Aura dieser „verbotenen“ Gift- und Zauberpflanzen. Die keltische Erdgöttin Ceridwen galt als die unangefochtene Expertin im Reich der magischen „Schattenpflanzen“. Sie führt uns durch ihren Garten der Natur und zeigt uns ihre giftigen Schützlinge, gibt Antworten auf unsere drängenden Fragen: Warum sind manche Pflanzen giftig? Welche heilwirksamen Talente verbergen sich trotzdem in ihnen? Wie können wir uns ihnen annähern und sie nutzen lernen, ohne dabei Schaden zu nehmen? Praxisworkshop mit Produktherstellung.

mehr lesen